Weinpaket I
Weinpaket I besteht aus:
Portugieser Weißherbst 2019 / halbtrocken 1x 0,75l
Der Blaue Portugieser wird auf 2,6% der deutschen Rebfläche angebaut. Durch die hellrote Farbe der Weintrauben wird er gerne zu Weißherbst ausgebaut, welcher zu mindesten 95 Prozent aus hellgekeltertem Most hergestellt werden muss.
Spätburgunder 2019 / halbtrocken 1x 0,75l
Der Spätburgunder gilt als eine sehr hochwertige Rotweinrebe und ist in der halbtrockenen Variante sehr körperreich und gehaltvoll. Er harmoniert nicht nur hervorragend zu Wildgerichten, sondern auch zu etwas milderen Geflügel-Gerichten ist er ein passender Begleiter. Durch seinen moderaten Restzucker entfaltet sich ein angenehmes Bouquet von Erdbeere und schwarze Johannisbeere und er besticht mit einem köstlich süßen Duft. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18° C.
Müller-Thurgau 2020 / lieblich 1x 0,75l
Die Rebsorte Müller-Thurgau ist äußerst fruchtintensiv und durch eine sehr moderate Säure und den geringen Alkoholgehalt ein leichter Genuss. Gut gekühlt ist der sehr liebliche Wein mit Pfirsich- und Zitrusnoten ein schöner Begleiter für jeden Sommerabend oder passend zu fruchtigen Deserts.
Riesling 2018 / halbtrocken 1x 0,75l
Der Riesling ist die Königen der Reben und besticht durch eine Aprikosen- und Ananasnote, die durch die rieslingtypische Restsäure einen erfrischenden Geschmack im Mund hinterlässt. Durch seine dezente Restsüße harmoniert der gut zu Wild und herzhaftem Käse und sollte immer schön gekühlt getrunken werden.
Riesling 2019 / trocken 1x 0,75l
Der trockene Riesling ist ein wahrere Allrounder. Durch den sehr geringen Restzucker und die erfrischende Säure, ist er der perfekte Speisebegleiter, sei es Fleisch, Pasta oder Fisch. Am besten passt er aber zu hellem Fleisch (Kalb, Geflügel). Durch die Schieferböden im Anbaugebiet und die besondere Lage generiert er ein besonders volles, spezielles Aroma.
Dornfelder 2018 / trocken 1x 0,75l
Der Dornfelder ist der zweithäufigste Rotweinsorte Deutschlands und wird auf 7% der Rebflächen angebaut. Er ist leicht an seiner tiefdunkelroten Farbe zur erkennen und eigent sich durch seine gehaltvolle, geschmeidige und harmonische Art zu einem kräftigen Braten- oder Wildgericht. Im trocken ausgebauten Dornfelder sind die Fruchtaromen von Brombeere, Pflaume und Sauerkirche leicht zurückgenommen. Durch seinen moderaten Alkohol und eine feine Restsüße kann er aber auch im Sommer, leicht gekühlt, zu einem italienischen Pasta ein guter Begleiter sein.